Impressum

Wüstenrot Stiftung
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg

Telefon +49 7141.167565 00
E-Mail: info@wuestenrot-stiftung.de

Joachim E. Schielke, Vorstandsvorsitzender
Georg Eberhardt, Stv. Vorsitzender
Claudia Diem, Vorstand
Dr. Hans-Rudolf Röhm, Vorstand
Barbara Walder, Vorstand

Philip Kurz, Geschäftsführer

Vertretungsberechtigte Personen:
Joachim E. Schielke, Philip Kurz

Die Wüstenrot Stiftung Gemeinschaft der Freunde Deutscher Eigenheimverein e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Vereinsregister VR 100604 beim Amtsgericht Stuttgart
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 180998987

Steuerbezogene Informationen:
Nichtveranlagungsbescheinigung
Freistellungsbescheid

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber/innen verantwortlich.

Abbildungsnachweis

Die Abbildungen erscheinen mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Wo diese nicht ermittelt werden konnten, werden berechtigte Ansprüche im Rahmen des Üblichen abgegolten.

Quelle der Fotos / Credit Line

Foto von Katja Fischer:
Stiftung Baukultur Thüringen, Fotograf: Thomas Müller

Foto von Mathias Müller:
Mathias Müller

Foto von Ulrike Reichart:
David Ausserhofer

Foto von Manuel Slupina:
Wüstenrot Stiftung

Foto von Samo Darian:
Amelie Befeldt

Foto von Prof. Dr. Martina Wegner:
N. Klekotko

Foto von Philipp Henschel:
Jule Felice Frommelt

Fotos von Konstantin Bauch, Magdalena Blumenfelder, Anja Preuß und Linda Schraysshuen:
Afa – Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und Altersforschung GmbH, München

Konzept, Gestaltung und Programmierung

WordPress Agentur Kreativdenker GmbH

Sie haben uns gegenüber das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, was wir zu Ihrer Person gespeichert haben.
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig sein, können Sie Berichtigung, gegebenenfalls auch Löschung dieser Daten verlangen.
Außerdem können Sie verlangen, dass diese Daten gesperrt werden und damit eine weitere Verarbeitung nur mit Ihrer Einwilligung vorgenommen werden darf.

Auch haben Sie das Recht, jederzeit gegen die weitere Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
Des Weiteren werden wir, wenn Sie dies wünschen, Ihre Daten, die Sie uns gegeben haben, Ihnen zu Ihrer weiteren Verwendung zur Verfügung zu stellen.
Auch werden wir sie auf Ihren Wunsch an einen von Ihnen zu bezeichnenden Empfänger übermitteln.
Im Übrigen haben Sie das gesetzliche Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich unter der oben angegebenen Mail-Adresse an unseren Geschäftsführer.